Wir, die Medientechnikgruppe der 7. Klassen, haben vom 6. bis zum 9. September gemeinsam mit Frau Professor Veigl-Wernhart und Herrn Professor Koller eine fantastische Zeit in der deutschen Hauptstadt Berlin verbracht.
Am Freitag, dem 5. September hieß es für uns alle: Früh schlafen gehen, denn wir trafen einander am Samstag morgens bereits um 5:15 Uhr am Bahnhof Korneuburg. Nach einer nahezu erschreckend reibungslos verlaufenen Zugfahrt begrüßte uns am frühen Abend der beeindruckende Berliner Hauptbahnhof. Den kräftezehrenden Anreisetag ließen wir auf der Insel der Jugend am Spreeufer mit Currywurst ausklingen.
Der folgende Tag wurde genutzt, um die Berliner Innenstadt zu erkunden. Herr Professor Koller übernahm die Rolle des Stadtführers und zeigte uns unzählige beeindruckende Sehenswürdigkeiten. Neben weltbekannten Wahrzeichen wie dem Brandenburger Tor, dem Berliner Dom und dem Fernsehturm besuchten wir auch kleinere, vom Rampenlicht unberührte Stätten. Das unangefochtene Highlight des Tages war die Führung im Reichstag, vor allem die Aussicht aus der Glaskuppel am Dach des Gebäudes hat bei uns allen Eindruck hinterlassen.
Ein weiteres Highlight unserer Reise war der Besuch der IFA (Innovation For All) am Montag. Die IFA gilt seit Jahren als eine der wichtigsten Technikmessen weltweit und zeigt Innovationen für den Alltag wie für die digitale Wirtschaft. Rund 1900 Aussteller boten uns die Möglichkeit, die neusten technischen Gadgets auszuprobieren und uns über Themen wie künstliche Intelligenz, 3D-Druck, Robotik, Augmented Reality (AR) oder Gaming zu informieren.
Nachdem wir die Messe verlassen hatten, begaben wir uns erneut in die Innenstadt und besuchten dort unter anderem das bekannte Luxuskaufhaus KaDeWe „Kaufhaus des Westens“.
Unsere Reise endetet leider bereits am nächsten Tag, wir werden sie jedoch noch lange positiv in Erinnerung behalten!
Sophia Pilz (7B)