Nachdem unser U13-Schülerligateam den Bezirksbewerb gewinnen konnte, wurden wir zum Weinviertelfinalturnier in Haringsee eingeladen. In einem spannenden Turnier gingen wir dort gegen das BG Großenzersdorf, das BG Schwechat und gegen die SMS Laa/ Thaya überraschend als Sieger hervor. Dieser Turniersieg brachte uns das Heimrecht in der darauffolgenden Zwischenrunde gegen die SMS Zwettl. Dieses Spiel trugen wir auf der Sportanlage in Hausleiten aus. Mit herrlichen Spielzügen, einer starken kämpferischen Leistung und mit taktischer Disziplin fuhren wir einen souveränen 7:4 Sieg ein. Besonders der wachsende Teamgeist und der Wille gemeinsam Erfolge zu feiern beeindruckten enorm.

Das vorläufig letzte Turnier trug die AHS Korneuburg wieder in Hausleiten aus, wo wir das BG Katzelsdorf, das BG Purkersdorf und die SMS Wr. Neustadt begrüßen durften. Im ersten Spiel des Tages gegen Katzelsdorf gingen wir rasch durch eine Traumkombination in Führung. Der Ausgleichstreffer der Gäste konnte uns jedoch nicht aus der Ruhe bringen und so gelang uns kurz vor Ende des Spiels der verdiente Siegestreffer zum 2 zu 1. Mit drei Punkten am Konto bestritten wir die nächste Partie gegen das BG Purkersdorf. Ein Sieg und wir wären bei den Landesmeisterschaften 2025. Wir starteten sehr konzentriert und siegeswillig in die Partie und führten rasch mit 2 zu 0. Auch in diesem Spiel konnte uns ein Gegentreffer nicht von unserem Vorhaben ins Landesfinale einzuziehen abhalten und schließlich gewannen wir dieses Spiel eindrucksvoll mit 4 zu 1. Die Sensation war perfekt!!!!

Die AHS Korneuburg zieht in das Landesfinale von Niederösterreich ein!

Neben zahlreichen Schulen mit Fußballschwerpunkt und Sportmittelschulen konnten wir uns für die besten vier Teams in Niederösterreich qualifizieren. Umso eindrucksvoller, wenn man die Gesamtteilnehmerzahl von 184 Schulen bedenkt.

Ich gratuliere dem gesamten Team für die bisher gezeigten Leistungen in diesem Schülerligajahr. Es ist schön zu sehen, was mit Teamgeist, Siegeswille, Disziplin und viel Begeisterungsfähigkeit zu schaffen ist. Danke auch all jenen Kolleginnen und Kollegen, die uns durch Schularbeitsverschiebungen und ihrer positiven Einstellung zum Sport, trotz etlicher Fehlstunden der Spieler, die Teilnahme an dem Turnier ermöglichten.

Danke auch allen Eltern, die Fahrdienste verrichten und auch beim Spielfeldaufbau behilflich sind. Großer Dank außerdem an die Sportvereine Korneuburg und Hausleiten, die uns immer wieder ihre Anlagen zu Verfügung stellen.

Alles Gute im Landesfinale! Vielleicht könnt ihr auch dort mit eurer Leidenschaft, eurem Teamgeist, eurer fußballerischen Qualität überraschen. Das Wichtigste jedoch: Bleibt gesund, und habt Spaß am Spiel. Ich bin richtig stolz auf euch!

Bravo Jungs!!!

Mag. Stefan Gauss