Der 55. Internationale Raiffeisen Jugendwettbewerb stand unter dem Motto „Echt digital“. Schüler und Schülerinnender Unterstufe setzten sich mit dem Thema „Wie real ist die digitale Welt für dich?“ auseinander und schufen kreative Werkstücke.
Wir kommunizieren jeden Tag mit Smartphones, Tablets und Computern, egal ob per Messenger, Video-Chat oder Sprachnachrichten. Das Internet verbindet uns, auch wenn wir uns persönlich gerade nicht treffen können. Roboter und Computerprogramme machen unseren Alltag leichter. Algorithmen wissen manchmal so viel über uns, dass es schon fast unheimlich ist. Und mithilfe von Spielen oder VR-Brillen können wir sogar in komplett andere Umgebungen gehen, die täuschend echt wirken. Ob Soziale Medien oder Online-Welten: Ist die digitale Welt genauso real wie die echte? Und wie beeinflusst das, was wir online sehen, unser Denken, Fühlen und Handeln?
Die Schüler und Schülerinnen zeigten mit ihren Werkstücken, wie digital sie leben und was Digitalisierung im Heute und in der Zukunft bedeuten könnte. Wir diskutierten im Unterricht positive als auch negative Auswirkungen und so fanden sie Inspiration und konnten ihre Vorstellungen gut umsetzen.
Ich freue mich sehr und gratuliere folgenden Gewinnerinnen und Gewinnern:
Simon Krapinger 1B
Nina Ehritz 1E
Gilava Hassani 2C
Mag. art. Sybille Bettstein