AHSAHSAHS

Über AHSAHSAHS

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat AHSAHSAHS, 544 Blog Beiträge geschrieben.

„Ready for take-off“

Unter diesem Motto stand der 1. Ball unserer Schule, der am Samstag, dem 9.11.2013, im Stadtsaal Korneuburg über die Bühne ging. Die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen boten den zahlreichen Gästen ein vielfältiges Programm. Die glanzvolle Eröffnung und die Mitternachtseinlage - eine mit viel Schwung und Spielfreude dargebotene Reise um den Globus – zählten zweifellos zu den Höhepunkten des Abends. Bilder Mag. Rosa Weilner

2018-11-22T18:17:37+01:0009. November 2013|

Berufspraktische Tage der 4. Klassen

Am 4. und 5. November fanden für die 4.Klassen die Berufspraktischen Tage statt. Zwei Tage davon hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, in Betrieben ihrer Wahl das Arbeitsleben kennen zu lernen und Erfahrungen zu sammeln. Nach interessanten Gesprächen hat sich bestätigt, dass diese Form der Berufsorientierung vielen Schülerinnen und Schülern geholfen hat, ihren Berufswunsch zu festigen oder gegebenenfalls zu überdenken. Die Rückmeldungen der Ansprechpersonen waren durchwegs positiv, Lehrer, die zu Besuch waren, kamen mitunter in den Genuss, den Betrieb durch eine Führung selbst kennen zu lernen. Ein Tag war verplant, um im Berufsinformationszentrum des Wifi eine Potenzialanalyse mittels Psychologen durchführen zu lassen. Diese umfasst Tests der Reaktion und Konzentration, des handwerklichen Geschicks, des technischen Verständnisses oder der Merkfähigkeit. Individuelle Einzelgespräche mit allen teilnehmenden SchülerInnen sowie deren Eltern und Psychologen folgen Ende November an der Schule. Bilder Mag. Elisabeth Sehn

2018-11-22T18:25:41+01:0005. November 2013|

Musiktheater für die 1. Klassen

Im Rahmen der Projekttage ließen sich die SchülerInnen der ersten Klassen vom „Musiktheater Animato“ für die Oper „Die Kluge“ von Carl Orff begeistern. Bei dieser Opernwerkstatt hatten einige SchülerInnen die Möglichkeit, Theaterluft zu schnuppern und in kleinen Rollen mitzuspielen. Das Lied „Als die Treue ward geboren“ wurde unter anderem schon im Vorfeld einstudiert und dann im Zuge der Handlung von allen SchülerInnen gesungen. […]

2018-11-22T18:15:06+01:0004. November 2013|

6A meets Wolfgang Laab

Der Austropop-Musiker, Komponist und Studiogitarrist besuchte die 6A im Musikunterricht. Wolfgang Laab, der unter anderem bei Songs von Christina Stürmer mitgearbeitet hat, Werbe-, Film- oder TV-Serienmusik (z.B. „Schnell ermittelt“) schreibt,  gab den SchülerInnen einen Einblick in das österreichische Musikgeschäft und in die Arbeit als Berufsmusiker. Aktuell arbeitet er mit Alf Poier zusammen. Als Abschluss gab es live eine musikalische Hörprobe seines Liedes „Neue Helden“, das er für die Castingshow „Starmania“ komponiert hat. Mag. Henriette Wirthner

2015-04-23T08:57:33+02:0010. Oktober 2013|

„Musical goes school“

Schüler der 4., 5. und 6. Klassen hatten das Vergnügen, die Musical-Show „Mixed musical memories" im Mehrzwecksaal der Schule mitzuerleben. Cornelia Meixner und ihr Team ernteten viel Applaus bei ihrem Querschnitt durch die Musical-Geschichte. Die 5. Klassen können noch viele Eindrücke mit der Künstlerin bei einem Workshop zum Thema "Berufsfeld Stimme" gewinnen. Ein Dank den Künstlern! Bilder Mag. Ursula Eckert-Scherfler

2018-11-22T18:12:08+01:0003. Oktober 2013|

7AB: Sprachwoche in Valencia

In der zweiten Schulwoche unternahmen die Spanisch-SchülerInnen der 7A und der 7B eine einwöchige Sprachintensivwoche nach Valencia. Vormittags besuchten sie eine Sprachschule im Herzen Valencias, nachmittags wurden im Rahmen des Kulturprogramms zahlreiche Aspekte der spanischen Kultur beleuchtet. Ein Besuch der „Ciudad de las Artes y las Ciencias“ in den weltberühmten Gebäuden des valencianischen Architekten Santiago Calatrava sowie eine Bootsfahrt im Naturpark „La Albufera“ rundeten das Programm ab. Strandbesuche kamen natürlich auch nicht zu kurz.Begeistert kamen die SchülerInnen sowie auch die Begleitprofessorinnen Mag. Irene Tritta und Mag. Syliva Brawenz von Spanien nach Korneuburg zurück. Bilder Mag. Brawenz, Mag. Tritta

2018-11-22T18:10:48+01:0019. September 2013|
Nach oben