No Blame Approach
Der No Blame Approach (wörtlich „Ansatz ohne Schuldzuweisung“) ist eine wirksame Vorgehensweise, um Mobbing unter Schüler:innen zeitnah und nachhaltig zu beenden. Das Besondere dabei ist, dass – trotz der schwerwiegenden Mobbing-Problematik – auf Schuldzuweisungen und Bestrafungen verzichtet wird.
Der No Blame Approach ist eine lösungsorientierte Vorgehensweise. In allen Schritten der Durchführung richtet sich der Blick darauf, konkrete Ideen zu entwickeln, die eine bessere Situation für den/die von Mobbing betroffene/n Schüler/in herbeiführen. Fokussiert wird ausschließlich auf Lösungen, die dazu beitragen, das Mobbing zu stoppen.
Der Ansatz vertraut auf die Ressourcen und Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen, wirksame Lösungen auch im Fall von Mobbing herbeizuführen. Die Praxis zeigt, dass dieses Vertrauen dankbar aufgenommen wird.
Der No Blame Approach kann in allen Altersgruppen angewendet werden.